Die Plattform für individuelle Strategien – Actively Managed Certificates

Die Win­terthur Con­sult­ing Group AG (WCG) hat im Ver­lauf der let­zten Jahre Konzepte und Pro­duk­te auf Basis eines risikobasierten Trend­folge- und Momen­tu­mansatzes entwick­elt. Die Anlagelö­sun­gen wur­den zusam­men mit der Zürcher Kan­ton­al­bank (ZKB) emit­tiert und erfreuen sich steigen­der Beliebtheit. Die Zürcher Kan­ton­al­bank ist Mit­glied der Swiss Struc­tured Prod­ucts Asso­ci­a­tion (SSPA), welche bei­de diesen Video-Beitrag ermöglicht haben.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutzerk­lärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

SSPA Expert View — Active­ly man­aged cer­tifi­cates from SSPA on Vimeo.

Struk­turi­erte Pro­duk­te erfreuen sich generell ein­er grossen Nach­frage. Dabei ist die Zürcher Kan­ton­al­bank eine sehr aktive und sol­vente Emit­tentin divers­er Struk­turen. Bei Pri­vatan­legern sind vor allem die derivat­en Kon­struk­tio­nen ‘Reverse Con­vert­ible’ und ‘Bar­ri­er Reverse Con­vert­ible’ gefragte Pro­duk­te, weil mit ihnen in ein­fach­er Weise eine bes­timmte Mark­ter­wartung abge­bildet wer­den kann.

Die Active­ly Man­aged Cer­tifi­cates (AMC) in Form von ‘Track­er Zer­ti­fikat­en’ sind dage­gen keine derivat­en Struk­turen im eigentlichen Sinne. Als reine Par­tizipa­tion­spro­duk­te wider­spiegeln sie 1:1 die Entwick­lung eines Basiswertes oder eines Port­fo­lios. Sie eignen sich deshalb beson­ders für die Umset­zung ein­er bes­timmten Strate­gie oder eines spez­i­fis­chen Anlageth­e­mas. Im Kern sind sie – bei unter­schiedlich­er rechtlich­er Aus­gestal­tung — ver­gle­ich­bar mit Anlagefonds.

Die Win­terthur Con­sult­ing Group hat den im Ver­laufe des Jahres 2018 entwick­el­ten regel­basierten Bewirtschaf­tungsansatz für Aktien anfangs 2019 zusam­men mit der Zürcher Kan­ton­al­bank im Rah­men eines Active­ly Man­aged Cer­tifi­cates (AMC) umge­set­zt. Bis anhin wur­den vier ver­schiedene WCG-‘Tracker Zer­ti­fikate’ von der Zürcher Kan­ton­al­bank her­aus­gegeben. Diese wer­den durch die Win­terthur Con­sult­ing Group mit einem dynamis­chen Ansatz bewirtschaftet.  Ziel des Konzepts ist die Erzielung ein­er opti­malen risikoad­justierten Ren­dite auf der Basis der bei­den Uni­versen Aktien Schweiz und Deutsch­land. Die ZKB hat die entsprechen­den Struk­turen aufge­set­zt und ermöglicht der WCG einen ein­fachen und auch für die Kun­den sehr kosten­ef­fizien­ten Prozess.

Im Video gehen Cur­din Sum­mer­mat­ter (Zürcher Kan­ton­al­bank) und Rolf Gloor (Win­terthur Con­sult­ing Group) auf die wichtig­sten Aspek­te der Emis­sion der AMC’s und die Zusam­men-arbeit ein. Die Track­er Aktien Schweiz und Aktien Deutsch­land kön­nen an der Börse auch ohne Kun­den­beziehung zur Win­terthur Con­sult­ing Group erwor­ben wer­den. Der Bewirtschaf­tungs-ansatz kann auch für indi­vidu­elle Lösun­gen mass­geschnei­dert wer­den. Gerne ste­hen Ihnen die Spezial­is­ten der Win­terthur Con­sult­ing Group für einen unverbindlichen Dia­log zur Verfügung.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen zur Strate­gie, dem Konzept und den Lösun­gen der WCG

 

Dis­claimer:
Bei diesem Artikel han­delt es sich um Wer­bung im Sinne von Art. 68 FIDLEG. Alle Angaben in diesem Artikel dienen auss­chliesslich Ihrer Infor­ma­tion und stellen kein Ange­bot, keine Offerte oder Auf­forderung zum Kauf oder Verkauf dar. Der Inhalt dieses Artikels erset­zt nicht die per­sön­liche, auf Ihre spez­i­fis­chen Bedürfnisse aus­gerichtete Beratung.