Die Winterthur Consulting Group AG (WCG) hat im Verlauf der letzten Jahre Konzepte und Produkte auf Basis eines risikobasierten Trendfolge- und Momentumansatzes entwickelt. Die Anlagelösungen wurden zusammen mit der Zürcher Kantonalbank (ZKB) emittiert und erfreuen sich steigender Beliebtheit. Die Zürcher Kantonalbank ist Mitglied der Swiss Structured Products Association (SSPA), welche beide diesen Video-Beitrag ermöglicht haben.
SSPA Expert View — Actively managed certificates from SSPA on Vimeo.
Strukturierte Produkte erfreuen sich generell einer grossen Nachfrage. Dabei ist die Zürcher Kantonalbank eine sehr aktive und solvente Emittentin diverser Strukturen. Bei Privatanlegern sind vor allem die derivaten Konstruktionen ‘Reverse Convertible’ und ‘Barrier Reverse Convertible’ gefragte Produkte, weil mit ihnen in einfacher Weise eine bestimmte Markterwartung abgebildet werden kann.
Die Actively Managed Certificates (AMC) in Form von ‘Tracker Zertifikaten’ sind dagegen keine derivaten Strukturen im eigentlichen Sinne. Als reine Partizipationsprodukte widerspiegeln sie 1:1 die Entwicklung eines Basiswertes oder eines Portfolios. Sie eignen sich deshalb besonders für die Umsetzung einer bestimmten Strategie oder eines spezifischen Anlagethemas. Im Kern sind sie – bei unterschiedlicher rechtlicher Ausgestaltung — vergleichbar mit Anlagefonds.
Die Winterthur Consulting Group hat den im Verlaufe des Jahres 2018 entwickelten regelbasierten Bewirtschaftungsansatz für Aktien anfangs 2019 zusammen mit der Zürcher Kantonalbank im Rahmen eines Actively Managed Certificates (AMC) umgesetzt. Bis anhin wurden vier verschiedene WCG-‘Tracker Zertifikate’ von der Zürcher Kantonalbank herausgegeben. Diese werden durch die Winterthur Consulting Group mit einem dynamischen Ansatz bewirtschaftet. Ziel des Konzepts ist die Erzielung einer optimalen risikoadjustierten Rendite auf der Basis der beiden Universen Aktien Schweiz und Deutschland. Die ZKB hat die entsprechenden Strukturen aufgesetzt und ermöglicht der WCG einen einfachen und auch für die Kunden sehr kosteneffizienten Prozess.
Im Video gehen Curdin Summermatter (Zürcher Kantonalbank) und Rolf Gloor (Winterthur Consulting Group) auf die wichtigsten Aspekte der Emission der AMC’s und die Zusammen-arbeit ein. Die Tracker Aktien Schweiz und Aktien Deutschland können an der Börse auch ohne Kundenbeziehung zur Winterthur Consulting Group erworben werden. Der Bewirtschaftungs-ansatz kann auch für individuelle Lösungen massgeschneidert werden. Gerne stehen Ihnen die Spezialisten der Winterthur Consulting Group für einen unverbindlichen Dialog zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Strategie, dem Konzept und den Lösungen der WCG
Disclaimer:
Bei diesem Artikel handelt es sich um Werbung im Sinne von Art. 68 FIDLEG. Alle Angaben in diesem Artikel dienen ausschliesslich Ihrer Information und stellen kein Angebot, keine Offerte oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf dar. Der Inhalt dieses Artikels ersetzt nicht die persönliche, auf Ihre spezifischen Bedürfnisse ausgerichtete Beratung.