Neues HAW-Mitglied: Winterthur Consulting Group

Die Win­terthur Con­sult­ing Group AG ste­ht seit 2007 für erstk­las­sige Dien­stleis­tun­gen im Finanzbere­ich mit Kernkom­pe­tenz in der Ver­mö­gensver­wal­tung und Anlage­ber­atung. Im Ver­laufe der let­zten Jahre hat sie sich als Spezial­istin für regel­basierte Aktien­an­la­gen etabliert und Konzepte für den langfristi­gen Ver­mö­gen­sauf­bau entwick­elt. Im Zuge der neuen Finanz­mark­tar­chitek­tur wurde die Unternehmen­sor­gan­i­sa­tion gestärkt und für die Zukun­ft ausgerichtet.

Die Win­terthur Con­sult­ing Group ist ein unab­hängiges Beratung­sun­ternehmen, das sich auf die per­sön­liche und ver­trauensvolle Ver­mö­gensver­wal­tung und Anlage­ber­atung spezial­isiert hat. Seit der Grün­dung des Unternehmens im Jahr 2007 hat sich das Unternehmen laufend ver­stärkt und weit­er­en­twick­elt. Den Zie­len der Kundin­nen und Kun­den verpflichtet standen Unab­hängigkeit und Kun­de­nori­en­tierung seit jeher im Zen­trum der Tätigkeit.

Forschung und Entwick­lung ist ein weit­eres zen­trales Ele­ment der Win­terthur Con­sult­ing Group. So soll das eigens gestal­tete regel­basierte Anlagekonzept für die risikoop­ti­mierte Bewirtschaf­tung von Aktien in Zusam­me­nar­beit mit Hochschulen weit­er­en­twick­elt wer­den. Im Zen­trum ste­ht dabei ein Lösungsansatz für den langfristi­gen Ver­mö­gen­sauf­bau im aktuellen Umfeld mit fak­tis­chen Nul­lzin­sen. Die Anlagelö­sun­gen auf Aktien Schweiz (WCGCEZ) und Aktien Deutsch­land (WCGDEZ) sind an der Börse kotiert und kön­nen über die Haus­bank erwor­ben werden.

Der Ein­satz ein­er spezial­isierten Ver­mö­gensver­wal­tungsap­p­lika­tion erlaubt die Überwachung und Bewirtschaf­tung der anver­traut­en Kun­den­gelder über mehrere Depot­banken in Übere­in­stim­mung mit den Zie­len und Vor­gaben der Kun­den. Die tech­nisch hochste­hende Soft­warelö­sung erlaubt es zudem die gesamten Ver­mö­genswerte ein­er Kun­den­beziehung zu konsolidieren.

Die kür­zlich erfol­gte Stärkung der eige­nen Organ­i­sa­tion ist ein weit­er­er Schritt in der kon­stan­ten Weit­er­en­twick­lung der Gesellschaft. So wurde die Rechts­form der Gesellschaft von ein­er GmbH in eine AG gewan­delt und mit dem Ver­wal­tungsrat ein strate­gis­ches Gremi­um geschaffen.

Han­del­skam­mer und Arbeit­ge­bervere­ini­gung Winterthur